
Als kleines oder mittelständisches Unternehmen (KMU) möchten Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren – ohne sich mit rechtlichen Fallstricken Ihrer Website herumzuschlagen.
Genau hier setzt unser Rechtskonformitäts-Check an: Wir prüfen Ihre Website oder Ihren Onlineshop gründlich auf Herz und Nieren, erkennen rechtliche Risiken frühzeitig und zeigen Ihnen klar, wie Sie Ihre Online-Präsenz rechtssicher und abmahnsicher machen. So vermeiden Sie teure Abmahnungen und Bußgelder und gewinnen Rechtssicherheit – lösungsorientiert, verständlich und auf Augenhöhe.
Warum ist eine rechtssichere Website wichtig?
Ein rechtssicherer Webauftritt ist heute unerlässlich. Gesetze und Vorschriften – insbesondere rund um Datenschutz (DSGVO) und E-Commerce – verändern sich ständig. Schon kleine Fehler auf Ihrer Website können kostspielige Abmahnungen oder Bußgelder nach sich ziehen. Beispielsweise fehlt im Impressum eine Angabe, die Datenschutzerklärung ist veraltet oder der Cookie-Hinweis unzureichend – und schon steckt man in Schwierigkeiten.
Für KMU kann jeder solche Vorfall existenzbedrohend sein: neben finanziellen Schäden leidet auch Ihr Ruf bei Kunden. Unsere Kanzlei windweiss nimmt Ihnen diese Sorgen ab. Wir identifizieren alle Stolperfallen, bevor sie zum Problem werden, damit Ihre Website und Ihr Onlineshop rechtssicher sind und Ihr Unternehmen geschützt ist.
Was beinhaltet der Rechtskonformitäts-Check?
Unser Rechtskonformitäts-Check ist ein umfassender Website-Audit aus Anwaltshand. Dabei überprüfen wir Ihren gesamten Onlineauftritt auf Rechtskonformität – praxisnah und verständlich. Kein Fachchinesisch, sondern klare Analysen. Zu den zentralen Prüfpunkten gehören unter anderem:
- Impressum & Pflichtangaben: Wir stellen sicher, dass Ihr Impressum vollständig und korrekt ist, damit Ihre Website den gesetzlichen Anforderungen (z. B. §5 TMG) entspricht und abmahnsicher ist.
- Datenschutz & DSGVO-Check: Wir prüfen, ob Ihre Website DSGVO-konform ist. Hat Ihre Seite eine vollständige Datenschutzerklärung, die alle Datenverarbeitungen (wie Kontaktformulare, Newsletter, Tracking-Tools etc.) erklärt? Ist der Cookie-Banner korrekt implementiert? Wir decken Datenschutz-Risiken auf und zeigen, was zu tun ist, damit Ihre Website datenschutzrechtlich sicher ist.
- Onlineshop-Compliance: Betreiben Sie einen Shop? Dann checken wir AGB, Widerrufsbelehrung, Liefer- und Zahlungsinformationen und weitere rechtliche Texte. Ihr Onlineshop soll rechtssicher für Verbraucher sein – von der Warenkorbübersicht bis zur Bestellbestätigung.
- Urheberrecht & Inhalte: Wir werfen einen Blick auf Ihre verwendeten Bilder, Texte, Videos und Marken. Vermeiden Sie Urheberrechtsverletzungen – wir zeigen, wo z. B. Bildnachweise fehlen oder fremde Inhalte problematisch sein könnten.
- E-Mail-Marketing & Social Media: Wir prüfen Newsletter-Anmeldungen, Kontaktformulare und Social-Media-Plugins (Facebook-Like-Button, Instagram-Feeds etc.) auf ihre Rechtssicherheit. So stellen wir sicher, dass Ihre Marketing-Maßnahmen DSGVO-konform ablaufen.
Dabei bleiben wir stets aktuell: Wir berücksichtigen die neuesten Gesetzesänderungen und Gerichtsurteile (z. B. im Datenschutzrecht oder neue E-Commerce-Regeln). Sie erhalten von uns einen kompletten „Website-TÜV“, der alle relevanten Bereiche abdeckt. Am Ende wissen Sie genau, wo Sie stehen und was zu tun ist.
Klare Ergebnisse: Was Sie von uns bekommen
Nach Abschluss des Checks lassen wir Sie nicht mit abstrakten Gutachten allein. Sie erhalten greifbare Resultate, unter anderem:
- Übersichtlicher Prüfbericht: Wir fassen alle gefundenen Rechtsmängel und Risiken zusammen – verständlich und auf den Punkt gebracht. Sie sehen sofort, welche Bereiche nicht rechtskonform sind.
- Einfache, klare Handlungsempfehlungen: Für jeden festgestellten Punkt geben wir Ihnen konkrete Schritte mit. Ohne Juristendeutsch erklären wir, wie Sie jeden Mangel beseitigen können. Ob es darum geht, eine Klausel in den AGB anzupassen, einen Passus in der Datenschutzerklärung zu ergänzen oder einen bestimmten Button anders zu beschriften – Sie erhalten klare Anweisungen, die sich praktisch umsetzen lassen.
- Optional: Unterstützung bei der Umsetzung: Auf Wunsch stehen wir Ihnen auch nach dem Check zur Seite. Müssen Rechtstexte (Impressum, AGB, Datenschutzerklärung etc.) neu erstellt oder aktualisiert werden, übernehmen wir das gerne für Sie. Auch bei der Implementierung von vorgeschlagenen Maßnahmen (z. B. rechtssichere Einbindung eines Cookie-Consent-Tools) lassen wir Sie nicht allein.
- Beratung auf Augenhöhe: Haben Sie Fragen zu unseren Empfehlungen? Wir erklären Ihnen persönlich, warum bestimmte Änderungen nötig sind und wie sie Ihr Risiko senken. Bei uns gibt es kein Fachkauderwelsch, sondern kompetente Beratung in verständlicher Sprache.
Mit diesen Ergebnissen sind Sie bestens gerüstet, Ihre Website rechtssicher zu machen. Sie wissen genau, wo Handlungsbedarf besteht und wie Sie Ihre Website oder Ihren Onlineshop abmahnsicher gestalten.
Ihre Vorteile durch den Rechtskonformitäts-Check
Ein Rechtskonformitäts-Check von windweiss liefert Ihnen Mehrwert auf mehreren Ebenen:
- Abmahnschutz & Risikominimierung: Sie minimieren das Risiko teurer Abmahnungen und Bußgelder deutlich. Indem wir potentielle Verstöße im Vorfeld beseitigen, schützen Sie Ihr Unternehmen vor rechtlichen Angriffen und Überraschungen.
- Zeit- und Kostenersparnis: Anstatt selbst stundenlang Gesetzestexte zu wälzen oder auf den nächsten Abmahnbrief zu reagieren, handeln Sie proaktiv. Das spart im Ernstfall viel Geld, Nerven und Zeit, die Sie lieber in Ihr Kerngeschäft investieren.
- Vertrauen bei Kunden & Partnern: Eine DSGVO-konforme, rechtssichere Website wirkt professionell und vertrauenswürdig. Ihre Kunden wissen, dass ihre Daten bei Ihnen sicher sind, und Geschäftspartner schätzen es, wenn Compliance ernst genommen wird. Das kann Ihr Image verbessern und sogar Ihre Conversion-Rate erhöhen, weil Besucher ohne mulmiges Gefühl bei Ihnen bestellen oder anfragen.
- Kompetenz vom Experten: Hinter dem Check steht eine Kanzlei spezialisiert auf IT-Recht, Datenschutz und Wettbewerbsrecht. Sie profitieren von aktueller juristischer Expertise, die wir praxisnah für Sie anwenden. Sollte es doch einmal zu einem Streitfall kommen, haben Sie mit uns einen starken Partner, der den Hintergrund kennt.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Jedes Unternehmen ist anders. Wir gehen gezielt auf Ihre spezifische Website und Branche ein. Unsere Empfehlungen sind individuell – keine generischen Generator-Texte, sondern maßgeschneiderte Lösungen, die zu Ihrem Geschäft passen.
Kurz: Sie erhalten Rechtssicherheit und Handlungssicherheit. Sie können beruhigt online geschäftlich agieren, weil Sie wissen, dass alles rechtlich auf solidem Fundament steht.
So läuft der Rechtscheck ab – unkompliziert & transparent
Wir legen Wert darauf, dass der Prozess für Sie einfach und verständlich ist. In ein paar Schritten zur rechtssicheren Website:
- Unverbindliche Anfrage: Starten Sie den Prozess mit einer kurzen Anfrage – per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular. Erzählen Sie uns kurz, ob es um eine Website oder einen Onlineshop geht und wo Sie vielleicht schon konkrete Sorgen haben. (Keine Sorge: Falls Sie unschlüssig sind, finden wir gemeinsam heraus, was geprüft werden sollte.)
- Persönliches Vorgespräch: Wir klären Ihre Fragen, verstehen Ihr Geschäftsmodell und verschaffen uns einen ersten Überblick über Ihren Webauftritt. Hier erfahren Sie auch direkt, wie wir vorgehen und welche Unterlagen wir ggf. benötigen (z. B. Zugang zu nicht-öffentlichen Bereichen Ihres Shops, sofern nötig).
- Gründliche Prüfung: Nun sind wir am Zug. Wir prüfen Ihre Website/Ihren Shop auf Herz und Nieren, identifizieren Schwachstellen und rechtliche Risiken. Dabei nutzen wir unsere Erfahrung aus zahlreichen Prüfungen und bleiben stets am Puls der aktuellen Rechtslage. Sie können sich währenddessen entspannt um Ihr Tagesgeschäft kümmern.
- Auswertung & Empfehlungen: Sobald der Check abgeschlossen ist, erhalten Sie von uns Rückmeldung mit den Ergebnissen. In einem ausführlichen Bericht dokumentieren wir alle Punkte – verständlich erläutert. Gerne vereinbaren wir einen Besprechungstermin, in dem wir mit Ihnen Schritt für Schritt durchgehen, welche Anpassungen sinnvoll oder notwendig sind. Ihre Fragen beantworten wir dabei direkt.
- Umsetzung & Nachbetreuung: Nach dem Check wissen Sie genau, was zu tun ist. Sie entscheiden, ob Sie die empfohlenen Maßnahmen selbst umsetzen möchten oder weitere Unterstützung wünschen. Falls gewünscht, setzen wir die Maßnahmen für Sie um – von der Erstellung rechtssicherer Texte bis zur Abstimmung mit Ihrer Webagentur bezüglich technischer Änderungen. Auch in Zukunft stehen wir bereit, falls neue Fragen auftauchen oder Ihre Website wächst und Änderungen vorgenommen werden müssen.
Transparenz ist uns wichtig: Sie wissen zu jedem Zeitpunkt, wo wir im Prozess stehen, und erhalten vorab ein klares Angebot, was den Umfang und die Kosten (falls nach dem Erstgespräch gewünscht) betrifft. Keine versteckten Schritte, alles unverbindlich bis zu Ihrer finalen Beauftragung.
Jetzt unverbindlich anfragen & Website rechtssicher machen
Machen Sie den nächsten Schritt, bevor der Ernstfall eintritt. Nutzen Sie unseren Rechtskonformitäts-Check, um Ihre Website rechtssicher und DSGVO-konform aufzustellen – einfach, schnell und zuverlässig.
