
Abmahnungen: Häufig und teuer für Online-Händler
Als Inhaber eines Online-Shops oder Verantwortlicher eines kleinen oder mittleren Unternehmens (KMU) im Online-Handel wissen Sie, wie schnell ein kleiner Fehler rechtliche Folgen haben kann. Ein fehlender Pflichttext oder eine veraltete Angabe – und schon kann eine Abmahnung ins Haus flattern.
82 % der Online-Händler haben laut einer Händlerbund-Umfrage bereits mindestens eine Abmahnung erhalten.
Das zeigt: Abmahnungen sind kein Ausnahmefall, sondern eine reale Gefahr im E-Commerce. Für kleine und mittlere Unternehmen bedeuten Abmahnungen nicht nur unerwartete Kosten, sondern auch enormen Zeitaufwand und viel Stress. Die häufigsten Abmahngründe sind:
- Wettbewerbsverstöße (z. B. unzulässige Werbeaussagen) – 44 %
- Verstöße gegen das Verpackungsgesetz – 36 %
- Markenrechtsverletzungen – 27 %
- Urheberrechtsverletzungen – 25 %
Die Bandbreite typischer Fehler ist groß – umso wichtiger ist es, Ihre Website stets rechtlich einwandfrei zu halten. Doch Sie können vorbeugen: Ein professioneller Website-Check durch unsere Kanzlei deckt potenzielle Abmahnfallen auf und kann Ihr Abmahnrisiko erheblich senken.
Website-Check: Ihre Website auf dem Prüfstand
Unser Website-Check bietet Ihnen eine umfassende Prüfung Ihrer Online-Präsenz – egal ob eigener Webshop oder Vertrieb über Plattformen. Wir analysieren Ihre Website auf alle gängigen rechtlichen Stolperfallen und machen potenzielle Schwachstellen sichtbar. Typische Prüfungsfelder dabei sind unter anderem:
- Impressum & Pflichtangaben: Wir überprüfen, ob alle gesetzlich vorgeschriebenen Informationen (Anbieterkennzeichnung, Kontakt, Registereinträge etc.) vollständig und aktuell auf Ihrer Website vorhanden sind.
- AGB & Widerrufsbelehrung: Wir stellen sicher, dass Ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Kundeninformationen zum Widerrufsrecht den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entsprechen und verständlich formuliert sind.
- Datenschutz & Cookies: Wir kontrollieren die Einhaltung der DSGVO – von einer vollständigen, rechtskonformen Datenschutzerklärung bis zur korrekten Implementierung von Cookie-Bannern und Einwilligungen.
- Preisangaben & Produktinformationen: Wir prüfen, ob alle Preisangaben korrekt sind (inkl. Mehrwertsteuer und Versandkosten) und ob gesetzliche Kennzeichnungspflichten bei Ihren Produkten und Angeboten eingehalten werden.
- GPSR, Verpackungsgesetz: Wir vergewissern uns, dass Sie die Pflichten aus der Produktsicherheitsverordnung (GPSR) und dem Verpackungsgesetz erfüllen (z. B. Registrierung und Lizenzierung Ihrer Verpackungen), damit Ihnen auch in diesem Bereich keine Abmahnung droht.
- Marken- & Urheberrecht: Wir ermitteln, ob geschützte Marken, Logos, Bilder oder Texte auf Ihrer Seite möglicherweise ohne erforderliche Berechtigung genutzt werden, und sorgen dafür, dass keine Rechte Dritter verletzt werden.
Nach dem Check erhalten Sie einen übersichtlichen Bericht mit konkreten Empfehlungen, wie Sie gefundene Mängel beheben können. So entspricht Ihr Online-Auftritt allen gesetzlichen Anforderungen – und Sie können sich wieder voll und ganz Ihrem Kerngeschäft widmen, ohne rechtliche Unsicherheiten.
Ihre Vorteile mit windweiss
Bei der Zusammenarbeit mit windweiss – Ihrer Kanzlei für IT-, Wettbewerbs- und Markenrecht in Köln – können Sie sich auf folgende Pluspunkte verlassen:
- Persönliche Betreuung: Ihr Anliegen wird vom ersten Tag an individuell durch Dr. Sener Dincer und sein Team betreut. Sie haben feste Ansprechpartner und erhalten keine Beratung von der Stange.
- Erfahrung & Expertise: Durch langjährige Praxis als Wirtschaftsanwälte, Lehraufträge an der Universität und eine Promotion im Wettbewerbsrecht sind wir fachlich stets auf dem neuesten Stand. Sie profitieren von fundiertem Expertenwissen und praxisnahen Lösungen.
- Strukturiertes Vorgehen: Effektive, bewährte Abläufe und eine klare Struktur zeichnen unsere Arbeit aus. Jeder Schritt – vom Website-Check bis zur Umsetzung der Empfehlungen – erfolgt professionell, transparent und zielgerichtet.
- Direkte Kommunikation: Wir legen Wert auf kurze Wege und klare Absprachen. Bei uns erhalten Sie schnelle Rückmeldungen und bleiben stets auf dem Laufenden. Fragen klären wir direkt und unkompliziert, damit Sie Entscheidungen zügig und fundiert treffen können.
Jetzt Ersteinschätzung anfordern
Möchten Sie Ihre Website abmahnsicher machen? Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und sichern Sie sich eine unverbindliche Ersteinschätzung. Nutzen Sie dafür einfach unser Kontaktformular.
Sie erhalten innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung – inklusive einer unverbindlichen Ersteinschätzung und eines transparenten Angebots für den Website-Check. Zögern Sie nicht: windweiss unterstützt Sie engagiert dabei, Ihre Website rechtssicher aufzustellen, bevor Abmahnungen entstehen.
